Röbling — Röbling, Johann August, Brückeningenieur, geb. 12. Juni 1806 zu Mühlhausen in Thüringen, gest. 22. Juli 1869, studierte in Berlin das Baufach, ging 1831 nach Pittsburg, war bei Wasser und Eisenbahnbauten tätig und begann gleichzeitig die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Röbling — Röbling, Joh. Aug., Ingenieur, geb. 12. Juni 1806 zu Mühlhausen (Thüringen), wanderte 1831 nach Pittsburgh (Pennsylvanien) aus, baute 1844 45 die Hängebrücke (Aquädukt) über den Alleghany, 1852 55 die über den Niagara, 1858 60 die über den… … Kleines Konversations-Lexikon
Röbling — John A. Roebling, Portrait von Franz Krüger (1855) Gedenktafel an seinem Geburtshaus in Mühlhausen John August Roebling (eigentlich Jo … Deutsch Wikipedia
Johann August Röbling — John A. Roebling, Portrait von Franz Krüger (1855) Gedenktafel an seinem Geburtshaus in Mühlhausen John August Roebling (eigentlich Johann August Röbling … Deutsch Wikipedia
Claire Robling — Member of the Minnesota Senate from the 35th district Incumbent Assumed office January 7, 1997 Preceded by Terry Johnston Personal details Born … Wikipedia
Johann August Roebling — John A. Roebling, Portrait von Franz Krüger (1855) Gedenktafel an seinem Geburtshaus in Mühlhausen John August Roebling (eigentlich Johann August Röbling … Deutsch Wikipedia
John A. Roebling — John A. Roebling, Portrait von Franz Krüger (1855) Gedenktafel an seinem Geburtshaus in Mühlhausen John August Roebling (eigentlich Johann August Röbling … Deutsch Wikipedia
John August Roebling — John A. Roebling, Portrait von Franz Krüger (1855) … Deutsch Wikipedia
RV Adler 1901 Mönchengladbach Neuwerk — e.V. Zweck: Radsportverein Vorsitz: Roland Reichelt (1. Vorsitzender) Iris Tölkes (2. Vorsitzende) Gründungsdatum: Juli 1901 Mitgliederzahl: 150 (Stand: 1. Januar 2009) Sitz: Mönche … Deutsch Wikipedia
Scriptorium — Scriptorium, [ Scriptorium , from the medieval Latin script , scribere (to write), where orium is the neuter singular ending for adjectives describing place.] literally a place for writing , is commonly used to refer to a room in medieval… … Wikipedia